Herzlich willkommen bei der Burgergemeinde Wiedlisbach

Burgerinnen und Burger
185 sind stimmberechtigt

Unsere nächsten Veranstaltungen

Name Datum, Uhrzeit Ort
Frühlings-Burgerversammlung 29. April 2025, 20.00 Uhr Froburg
Waldgang 14. Juni 2025 Folgt
7. Burger-Bänzen-Jass 27. November 2025 Restaurant Rebstock

Was wir machen

Alles Wissenswerte zur Burgergemeinde Wiedlisbach: spannende Einblicke und Fakten zu unserer Arbeit.

Aktuelles

März 27 2025

Asiatische Hornisse

Wichtige Informationen zur asiatischen Hornisse entnehmen Sie bitte dem folgenden Informationsblatt: Euer Burgerrat Anschreiben an Gemeinde ohne Sichtung ...
Lesen Sie mehr

März 27 2025

Frühlings-Burgerversammlung

Dienstag, 29. April 2025, 20.00 Uhr in der Froburg Traktanden: Jahresrechnung 2024; Beratung und Genehmigung Verschiedenes Vorgängig der ...
Lesen Sie mehr

März 5 2025

Übersicht Wärmeproduktion 2024

Legende- Ho1: Holzhackschnitzelfeuerung 1- Ho2: Holzhackschnitzelfeuerung 2- Kond. 1: Wärmerückgewinnung 1- Kond. 2: Wärmerückgewinnung 2- Ölkessel: nur für ...
Lesen Sie mehr

Forst

Natürliche Waldbewirtschaftung ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Unseren Mitarbeitern liegt beides am Herzen: Die Nutzung und der Schutz.

Neben der Bewirtschaftung von 195 ha eigenem Wald und knapp 18 ha gepachtetem Wald ist die Burgergemeinde Wiedlisbach auch Kopfbetrieb des Forstrevier «Bipperamt-West».

Nebst Privatwaldbewirtschaftung, Schneeräumung und Brennholz bieten wir auch Holzbänke, Finnenkerzen, Tische und Bänke und vieles mehr.

Immobilien

Immobilien_gerzmatt

Gerzmatt
Mietwohnungen
in Eigentums­wohnungsqualität

Immobilien_buergerhaus

Bürgerhaus
Städtli
17 + 21

Immobilien_badgaessli-11

Badgässli 11

Liegenschaft
als strategische Reserve

Immobilien_werkhof

Werkhof

Immobilien_heizzentrale

Heizzentrale

 

Immobilien_waldhuetten

Waldhütten
Maienberg, Chleihölzli
und Chällerrain

Immobilien_baumkulturen

Pachtland
und
Baumkulturen

Kies

Die Firma Marti AG Solothurn betreibt in Walliswil einen Baustoffpark und baut unter anderem in unserem Äusseren Sägetwald in mehreren Abbauetappen Kies ab.