Übersicht Wärmeproduktion 2024

Legende– Ho1: Holzhackschnitzelfeuerung 1– Ho2: Holzhackschnitzelfeuerung 2– Kond. 1: Wärmerückgewinnung 1– Kond. 2: Wärmerückgewinnung 2– Ölkessel: nur für Notbetrieb– Solaranlage: Thermische Solaranlage für Warmwasser CO2-EinsparungMit der erneuerbar produzierten Wärmemenge von 2’864’000 kWh wurden 716’0001 kg CO2 resp.836’2882 kg CO2 eingespart. EnergieerzeugungDie Burgergemeinde Wiedlisbach produziert die Energie hauptsächlich mit zwei SCHMIDFeuerungen von 700 kW und 900…

Weiterlesen

Fernwärmewelt

Im vergangenen Jahr wurde unsere Heizzentrale von der Firma Hoval inkl. einem professionellen Filmteam besucht. Es entstand ein Werbe- und Lehrfilm zu den Fernwärmelösungen von Hoval. Da die Heizzentrale der Burgergemeinde Wiedlisbach eine der Hauptrollen innehatte, möchten wir die folgenden Onlinebeiträge gerne auch auf unserer Webseite verlinken: Fernwärmewelt der Hoval AG: Komplette Lösungen für Fernwärme-…

Weiterlesen

Fernwärme Update

Seit Frühling 2023 haben wir neben einem 700kW Schmid Ofen auch den neuen 900kW Schmid Ofen im Einsatz und konnten diesen bereits erfolgreich im Betrieb testen. Auch die Kondensationsanlagen sowie die Solaranlage tragen ihren Teil dazu bei, dass die Burgergemeinde im vergangenen Jahr die Energieerzeugung auf über 2500 MWh steigern konnte. Aufgrund der angeschlossenen Wärmebezügerleistung…

Weiterlesen

Fernwärme Update

Nachdem gegen Ende des letzten Jahres der zweite Ofen «Schmid UTSR visio» mit 900 kW Leistung eingebracht wurde, wird auch im neuen Jahr fleissig an der Installation und der Inbetriebnahme gearbeitet. Neben einem zweiten Ofen bedeutet das auch einen zweiten Elektrofilter, eine weitere Kondensations- und Entschwadungsanlage, eine zweite Schnitzelzuführung sowie neue Abgasleitungen. Die Heizzentrale füllt…

Weiterlesen

Erweiterung Fernwärme Ost und Kesselerweiterung

An der Burgerversammlung vom 28. Juni 2022 wurde der Kredit für die Erweiterung Ost (ehemaliges Postgebäude) und den zweiten Holzschnitzelofen genehmigt. Der Ofen wurde bereits bestellt und die Installation wird voraussichtlich noch gegen Ende dieses Jahres starten. Mit diesem installationsseitigen Endausbau unserer Heizzentrale an der Weissensteinstrasse, werden auch in Zukunft weitere Wärmeabnehmer angeschlossen werden können.…

Weiterlesen